Intuition oder Verstand
Wenn es etwas gibt, worauf du vertrauen kannst, dann auf deine Intuition
Wie oft hast du schon gegen deine Intuition gehandelt, obwohl du in einer Sache kein gutes Gefühl hattest und dich trotzdem eingelassen hast? Und ist es dann gut ausgegangen?
Bei mir nicht. In der Vergangenheit bin ich häufig über meine Intuition, mein Bauchgefühl hinweggegangen. Ich habe persönliche Kontakte geschlossen und mich auf Geschäftsverbindungen eingelassen, obwohl ich kein gutes Gefühl dabei hatte. Ich dachte aber: „So schnell darf man nicht urteilen. Ich probiere es halt mal aus.“ Was dabei herauskam, waren oft unfaire Deals und unaufrichtige persönliche Kontakte.
Wenn du deiner Intuition vertraust, bist du weder jemand, der schnell urteilt noch jemand, der sofort in Schubladen packt, denn das macht dein Verstand.
Sondern du bist jemand, der lernt, eines seiner kraftvollsten Instrumente zu nutzen, um dich zu beschützen, zu bewahren oder umgekehrt, zur richtigen Zeit mit den richtigen Menschen am richtigen Ort zu sein. DEIN HERZ GEHT KEINE UMWEGE, DAS MACHT DEIN VERSTAND.
Wenn du also das nächste Mal denkst: „Ich kann mich doch jetzt nicht nur auf dieses Gefühl verlassen und danach handeln“ – doch das kannst du! Vertraue dir.
Um deine Intuition von einer unbegründeten Angst oder tatsächlichem Schubladendenken zu unterscheiden, schlafe drüber und gehe in dich:
Gibt mir dieser Mensch wirklich ein schlechtes Gefühl oder ist es meine Angst, z.B. in der Liebe wieder verletzt zu werden. Ist es wirklich dieser Kunde oder Business-Partner, mit dem ich mich nicht gut fühle oder habe ich gerade richtig Angst, hier meine Frau zu stehen, weil ich ja vielleicht nicht gut genug sein könnte… (unser Frauen-Lieblingsgedanke;-)
Du erkennst Intuition als Stimme in dir auch daran, dass ein schlechtes Gefühl bleibt, obwohl dein Verstand dagegen hält: „Du solltest das nicht ausschlagen. Das ist eine riesen Chance. Sei doch nicht so misstrauisch oder empfindlich“. Du bist geneigt, deinem Verstand zu glauben, aber dein Bauch/dein Herz lässt dich etwas anderes fühlen. Oder andersherum: Du siehst eine Begabung in einem Menschen oder fühlst seine Freundschaft und Herzlichkeit, aber dein Verstand sagt: „Wenn sie wirklich kompetent wäre, müsste dieses oder jenes anders sein.“ Oder: „Der Mensch passt nicht zu dir, er lebt ein ganz anderes Leben.“ (Vielleicht interessiert dich dazu auch Joshua Bell, das Experiment)
Wir haben Angst, unserer Intuition zu vertrauen, obwohl sie der sicherste Kompass ist.
Unser Verstand ist nicht unser Feind, ganz im Gegenteil: durch ihn können wir denken, analysieren, abwägen und planen. Aber er kann nur in den Programmen und Glaubenssätzen denken, die er von uns gewohnt ist. Er rebelliert, wenn etwas anders und neu für uns ist und oft auch, wenn unser Herz spricht. Nimm ihn nicht zu ernst, wenn die Stimme deines Herzens lauter ist. Du wirst das eine vom anderen unterscheiden können – vertraue dir. Nutze die Kraft deiner Intuition.
Deine Nicole
Mehr im Hier und Jetzt zu sein, hilft dir, deiner Intuition zu vertrauen:
Hier und Jetzt. Den Moment leben und warum das so heilsam ist
Stelle auch deine Glaubenssätze immer wieder auf den Prüfstand:
Wie du mit Affirmationen arbeitest
Dein Blog für ganz viel Selbstwirksamkeit,
Gelassenheit und Selbstvertrauen.
Hier findest du wertvolle Impulse, um in deiner Kraft zu leben.
Nicole Staacke Kamps °| Coachin
Spirit & Persönliches Wachstum
Ich freue mich über deinen Kommentar!