Es gibt keinen Grund, sich für etwas zu schämen
Menschen schämen sich für so viel Menschliches:
• für zerbrochene Beziehungen
• dafür, dass sie aus schwierigen Familienverhältnissen kommen
• dafür, dass ihr Business nicht läuft
• für Krankheit
• dafür, dass sie Single sind
• dafür, dass sie keine Kinder haben
• für Fehler, die sie gemacht haben
• dafür, dass sie ihren Job unspektakulär finden
• für Dinge, die ihnen schwerfallen
• dafür, dass sie wenig Geld haben
• dafür, dass sie viel Geld haben
• dafür, dass andere sie überholt haben
• dafür, dass sie andere überholt haben
• ja, manche schämen sich sogar für ihre Stärken
Früher habe ich andere auch schon mal um ihren glatten Weg beneidet. Dafür, dass ihnen scheinbar alles gelingt und sie immer gut drauf sind…Aber wer weiß, wie es wirklich in ihnen aussieht. Irgendwann lernt man, dass das nicht das Leben ist. Wir LEBEN. Wie lieben und leiden. Wir fliegen und scheitern.
Du musst nicht allen deine Lebensgeschichte erzählen, aber stehe zu deinen Ecken und Kanten. Zu den Dingen, die du erlebt hast und zu den Entscheidungen, die du getroffen hast. Das macht dich zu einem Menschen – zu einem „lebendigen“ Menschen, der etwas mit der Welt zu teilen hat ♥ 🙏
Deine Nicole
Mehr zum Thema Selbstliebe und Akzeptanz findest du hier:
50 kraftvolle Affirmationen für Vertrauen und Selbstliebe
8 Schritte, wie du das Gefühl nicht gut genug zu sein, loslassen kannst
Dein Blog für ganz viel Selbstwirksamkeit, Gelassenheit und Selbstvertrauen.
Hier findest du wertvolle Impulse, um in deiner Kraft zu leben.
Nicole Staacke Kamps °| Coachin
Spirit & Persönliches Wachstum
Ich freue mich über deinen Kommentar!